Ausschlußkriterien von Ökofonds
Bei der Auswahl von Nachhaltigkeitsfonds taucht immer wieder das Problem auf-
wie wird der Fonds gemanaged? Welche Kriterien werden bei der Auswahl von ökologischen Firmen berücksichtigt-
wird nach dem Best in Class-Ansatz gearbeitet, also ist im Fonds der nachhaltigste Autohersteller vertreten?
Oder wird nach Ausschlußkriterien gearbeitet - z.B. Ausschluß von Kinderarbeit , Ausschluß von Atomenergie
werden eher Positivkriterien angewendet oder eher Negativkriterien?
Um einen Überblick zu verschaffen und die Auswahl zu erleichtern, anbei zwei Filter:
kostenlos bei greenFonds
Kofi Annan Zitat

„Das Konzept des nachhaltigen Wachstums wird der wichtigste Investmenttrend des 21....