- Waldinvestment
Bauminvest - das bekannteste Waldinvestment
leider ausplatziert - bei Info-Wunsch zum Nachfolgerfonds hier klicken
BaumInvest
Name | BaumInvest |
Zusatz | ein ökologisches Investment mit Klimaschutz |
Kategorie | Wald Investment |
Ausschüttung | 326% |
Rendite | 7% |
Mindestbeteiligung, Euro | 5000 |
Laufzeit in Jahren | 24 |
Beschreibung Bauminvest
Ein ökologisches Investment mit Klimaschutz
Beteiligung für verantwortungsbewußte Anleger / Langfristige CO2-Bindung
Der geschlossene Fonds BaumInvest vereint mit einer Beteiligung an ökologischer Aufforstung in Costa Rica Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung mit einander. Somit ist die Beteiligung bei Bauminvest für verantwortungsbewusste Anleger der ideale langfristige Bestandteil ihres Portfolios. Prominente Gründungsinvestoren (u.a. Outdoor-Anbieter Globetrotter, der Bergsportausrüster Vaude und Georg Salvamoser, der Gründer der Solarfabrik) sowie private Gesellschafter haben bereits den Kauf der ersten Grundstücke und der Aufforstung von 385 Hektar ehemaligen Weidelands ermöglicht. Es werden 8,25 Mio. Euro eingeworben
BaumInvest setzt auf den Rohstoff Edelhölzer, der sich einer ständig steigenden Nachfrage erfreut. Im Vordergrund stehen bei BaumInvest nicht Monokulturen, sondern ein Mischforst mit 50 Prozent einheimischen Edelhölzern wie Mahagonie, Almendro oder Roble Coral und 50 Prozent Teakbäumen. Bewirtschaftet wird nach dem innovativen, selbst entwickelten 3-Säulen-Modell, einer Kombination von ökologischer Aufforstung, Waldfeldbau und Naturreservaten.
Die ökologische Aufforstung bildet die ökonomische Grundlage und sichert mit den Verkaufserlösen nach etwa 20 Jahren die Rendite. Die Baumsortenmischung aus einheimischen Edelhölzern und Teakbäumen streut das Risiko und sichert über die selten gewordenen einheimischen Edelhölzer ein großes Renditepotential. Der Waldfeldbau, also der Anbau von Früchten, Kräutern und Gewürzen, wie z.B. Ingwer oder Kakao zwischen den Baumreihen, bietet der einheimischen Bevölkerung die Möglichkeit, eigene Lebensmittel anzubauen und für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Mehr als 10 Prozent der gesamten Fläche werden Naturreservate und Ökokorridore für seltene Tier- und Pflanzenarten. Das stabile Ökosystem vermindert die Anfälligkeit der aufgeforsteten Bäume gegen Schädlingsbefall.
Als größter Arbeitgeber am Ort – die ersten Grundstücke liegen in der Nähe des Dorfes San Rafael – ist BaumInvest fest in das soziale Gefüge eingebunden.
CO2-Kompensation
Das Projekt bietet nicht nur eine attraktive Rendite, sondern ist durch die hohe CO2-Bindungsleistung zugleich ein Beitrag zum Klimaschutz. Unternehmen und Privatpersonen können über BaumInvest freiwillig einen Teil ihres CO2-Verbrauchs kompensieren. Die Aufforstungen von BaumInvest erreichen eine langfristige Bindungsleistung, da die Edelhölzer in der Regel zu hochwertigen, langlebigen Produkten verarbeitet werden, die eine besonders lange CO2-Speicherung gewährleisten.
Die Beteiligung in Zahlen
Kapitalrückfluss: 326 % (prognostiziert nach Steuern)
Mindestbeteiligung: 5.000 Euro
24 Jahre -
Laufzeit: bis 2033
Art des Fonds: geschlossener Fonds
Fondssumme: 8.2500.000 Euro
Art der Anlage: Unternehmensbeteiligung als Kommanditist
Kontakt
Setzten sie sich mit uns in Verbindung unter 0831 9603750
oder info@greenfonds.de
Kofi Annan Zitat

„Das Konzept des nachhaltigen Wachstums wird der wichtigste Investmenttrend des 21....